Katharina Loerbroks
Diplom-Sozialpädagogin
Systemische Familientherapeutin
Systemische Supervisorin und Organisationsberaterin (DGSv)
Mithilfe von Supervision reflektieren Sie Ihr eigenes Arbeitsfeld.
Coaching unterstützt und begleitet Sie bei Veränderungsprozessen.
Fortbildungen erweitern Ihr Fachwissen und Ihre Methodenkompetenz.
Unterstützung von außen kann helfen neue Perspektiven zu entwickeln.
Aktuelle Weiterbildungen und Angebote
CORONAKRISE
In der Krise bei Beadarf biete ich Online Supervision und Coaching - Einzelpersonen und Gruppen - an.
Sprechen Sie mich gerne an.
05.10.2020 (3 Tage)
Es kommt immer wieder vor, dass Beratungsprozesse ins Stocken geraten, weil die Beratenen nicht umsetzen, was verabredet wurde oder neue Erwartungen an die Beratung formulieren.
Die Fortbildung unterstützt Sie durch die Erweiterung Ihre beraterischen methodischen Kompetenzen kritische Situationen in Beratungsprozessen zu meistern, den Ratsuchenden angemessen und wirksam weiterzuhelfen und Enttäuschungen auf beiden Seiten zu vermeiden.
Die Fortbildung findet in BERLIN statt
05.-07.10.2020
ab 19.10.2020 (3 Tage)
Als Schuldnerberater*in sind Sie in Ihrer täglichen Praxis immer wieder mit neuen Fragestellungen konfrontiert. Die Aktualisierung Ihres juristischen wie beratungsmethodischen Fachwissens ist dafür eine wesentliche Hilfe.
In der Fortbildung erhalten Sie dazu wichtige Informationen und können aktuelle und exemplarische Praxisfälle bearbeiten und diskutieren.
Die Fortbildung findet in BERLIN statt
19.-21.10.2020
ab 02.11.2020 (4 mal 1 Woche)
Die Grundausbildung vermittelt Ihnen einen hohen Standard an fundiertem Fachwissen für die komplexe Arbeit der Schuldnerberatung. Sie berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen im Arbeitsgebiet, vermittelt umfangreiche juristische und methodische Kenntnisse zur Beratung Ver- und Überschuldeter. Anhand von Fallbeispielen erweitern Sie Ihre Beratungskompetenz.
Die Grundausbildung umfasst 20 Präsenztage in vier Modulen und fünf Tage Selbststudium in Form von E-Learning-Einheiten und Lernbriefen sowie Online-Kursen.
Die Fortbildung findet in Berlin statt
02.-06.11.2020
25.-29.01.2021
12.-16.04.2021
30.08.-03.09.2021
ab 25.11.2020 (3 Tage)
Verwaltungskräfte in der Schuldnerberatung sind die erste Anlaufstelle für alle, die sich an die Beratungsstelle wenden. Die Erwartungen sind von allen Seiten sehr hoch: Die Ratsuchenden erwarten schnelle Hilfe, die Gläubiger eine schnelle Antwort und die Schuldnerberaterinnen und -berater benötigen einen zuverlässigen Verwaltungsablauf.
Die Fortbildung fimdet In Berlin statt
25.- 27.11.2020
Auf Anfrage
Aus dem FF
Gute Führung – was ist das?
Was ist mein eigener Führungsstil? ́
Wie steuere ich Prozesse und Projekte?
Wie manage ich Konflikte?
in BERLIN 6 Abende (Monatlich)